...

Blog

...

02.09.2025

First Friday After Work Wein am 05.09.2025

Weine aus dem Ardeche- und Rhône-Tal sind “Wein-Thema” am First Friday Termin am 05.09.2025. Das Foto zeigt einen Blick in die beeindruckende Ardeche-Schlucht, die sehr bekannt ist bei Kanuten; weniger in Weinkreisen, weil die Anbaufläche in den Seitentälern der Ardeche-Schlucht doch eher überschaubar ist.

Wir haben Weiß-, Rosé- und Rotweine sowie Natural Wines vom Bio-Weingut Vigne aus der Ardeche im Ausschank sowie weitere Weine aus dem Rhône-Tal / Languedoc.

Start ist wie immer um 17:30 Uhr auf dem Kirchplatz vor der Lesezeit in 53489 Sinzig.

20.08.2025

Weine vom Weingut Chateaux Pinet La Roquette im Portfolio

Von unserer Sommerreise ins Weinbaugebiet Bordeaux haben wir nicht nur wieder Rotweine vom Weingut Chateaux L’Escarderie mitgebracht sondern haben auch erstmals das Bio-Weingut Chateaux Pinet La Roquette in F-33390 Berson, ca. 45 km nördlich von Bordeaux, besucht.

Das Weingut liegt im AOC Blaye Cotês de Bordeaux östlich des Flusses Gironde. In diesem AOC werden u.a. auch Weißweine angebaut. Weißweine aus Bordeaux suchten wir noch. Dadurch sind wir bei der Recherche auf dieses Weingut gestoßen. Es wurde vor ca. 4 Jahren von Anne-Emilie und David Rodriguez übernommen, die es seit dem führen. Als Weißweinreben sind Sauvignon Blanc und Semillon in der Bewirtschaftung aus denen zwei verschiedene Cuveés gekeltert werden. Weißweinreben machen wohl nur ca. 20% der Fläche des Weingutes von ca. 8 ha Rebfläche aus. Schwerpunkt sind Rotwein-Reben: Merlot, Malbec, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Hieraus werden Rosé, Clairette und diverse Rotweine gekeltert. Wir haben nach der Verkostung nicht nur Weißwein, Clairette und Rosé mitgenommen sondern auch noch zwei sehr fruchtbetonte Rotweine, die uns auch sehr gut gefallen haben.

Da David hauptberuflich Luft- und Raumfahrtingenieur ist spricht er sehr gut Englisch. Das hat die Kommunikation doch sehr erleichtert. Er ist “nur” nebenberuflich auf dem Weingut tätig; für den Wein verantwortlich ich seine Frau Anne-Emilie.

...
...

26.07.2025

First Friday After Work Wein am 01.08.2025

Beim nächsten First Friday Event stehen Weine vom Neusiedlersee (Burgenland, Österreich) auf dem Programm. Aus dem DAC Neusiedlersee Weine vom Bio-Weingut Anita und Robert Goldenits und aus der DAC Leithaberg Weine vom Bio-Weingut Sommer aus Donnerskirchen am Fuße des Leithabergs.

Im Weißweinsegment werden Grüner Veltliner, Kirtagswein, Sauvignon Blanc und einen Riesling ausgeschenkt; im Rotweinsegment Blaufränkisch, St. Laurent und Zweigelt. Dazu gesellen sich ein Rosé und der Natural Wine „Nude“ aus der „duftigen“ Rebsorte Scheurebe.

Start ist wie immer um 17:30 Uhr; Ort ist der Kirchplatz in 53489 Sinzig vor der Lesezeit.

07.07.2025

Die Vinophorie hat das Piwi-Portfolio um drei Piwi-Weine erweitert: Vom Weingut Peter Paradeiser einen Blütenmuskateller und einen Wein aus der Rebsorte Bianca und vom Bioweingut Michael Fiebrich einen Rotwein aus der Rebsorte Pinotin.

Mit dem Bioweingut Michael Fiebrich aus Rech haben wir jetzt auch ein kleines Weingut aus dem Ahrtal, mit dem wir zusammen arbeiten. Neben dem Pinotin haben uns auch seine Spätburgunder sehr gut gefallen.

...
...

14.06.2025

Weinstand am 22.06.2025 im Rahmen des 19. Ahrtaler Gipfelfestes

Am Sonntag, den 22.06.2025 ist das Tagesziel des Gipfelfestes das Bootshaus des Wassersportvereins Sinzig in Sinzig am Rhein. Der Wassersportverein Sinzig verwandelt das Vereinsgelände in einen chilligen Platz am Rheinufer und versorgt die Gäste mit Kaffee & Kuchen, Gegrilltem … und Unterhaltungsprogramm, u.a. einem Wassertaxi auf dem Rhein (zusammen mit einem erfahrenen Guide im 2er-Kajak).

Die Vinophorie ist von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr mit ihre Weinbar vor Ort und hat zum Ahrtaler Gipfelfest, Weine vom Bioweingut Michael Fiebrich aus Rech, im Ausschank. Ein mineralischer Riesling im Weißweinbereich, sowie zwei Spätburgunder und ein sehr fruchtiger Piwi aus Trauben der pilzwiderstandsfähigen Rebsorte Pinotin im Rotweinbereich.

Jeweils um 12:30 Uhr und 17:00 Uhr wird eine kostenfreie kleine Weinverkostung angeboten.

03.06.2025

First Friday am 06.06.2025

Am Freitag, den 06.06.2025 ab 17:30 Uhr findet in 53489 Sinzig auf dem Kirchplatz vor der Lesezeit die nächste First Friday After Work Veranstaltung statt. Weinthema sind Weine aus dem südfranzösischen Languedoc.

Im Languedoc werden viele Weine als Cuvées ausgebaut. Mit Ausnahme des Carrignan Rotweins ist das bei allen Weinen am First Friday auch der Fall. Die Weißweine "Fava Blanc" und "Fontanille Haut Blanc" sind aus Grenache Blanc und Rousanne/Macabeu gekeltert, ein Rosé und die Rotweine aus Grenache und Syrah. Dazu gibt es einen Natural Wine "Salamandre" und wie immer lokale Weine aus dem Ahr-(Blanc de Noir) und Rheintal (Riesling).

27.04.2025

First Friday am 09.05.2025 mit "Light Your Fire"

Am Freitag, den 09.05.2025 ab 17:30 Uhr findet in 53489 Sinzig auf dem Kirchplatz vor der Lesezeit die nächste First Friday After Work Veranstaltung statt. Weinthema sind Weine aus der südlichen Steiermark und aus Slovenien. Dazu gibt es wie immer lokale Weine aus dem Ahr- und Rheintal.

Lesezeit und Vinophorie freuen sich auf den diesjährigen Auftritt der Band Light Your Fire, die am 09.05.2025 gegen 18:45 Uhr mit Ihrem Programm starten.

...
...

First Friday After Work Wein 2025

Die First Friday After Work Wein Veranstaltungen finden Freitags auf dem Kirchplatz vor der Lesezeit in Sinzig statt. Start ist jeweils um 17:30 Uhr. Speisekarten der umliegenden Gastronomie liegen bei uns aus und wenn möglich gibt es auch Kultur, so dass die Basis geschaffen ist, kommunikative Events zum Verweilen auf dem schönen Sinziger Kirchplatz zu schaffen. Allerdings sind nicht alle Termine wirklich der erste Freitag im Monat. An der Aufteilung der Termine auf der nachfolgenden Grafik kann man das erkennen. Termine in der rechten Spalte sind erste Freitage im Monat, die Termine in der linken Spalte weichen davon ab. Start ist 2025 am 14.03.2025 mit Sauvignon Weinen aus unterschiedlichen Regionen in Europa: Friaul, Steiermark, Neusiedlersee und aus dem Loire Tal. Alle Termine stehen wieder unter einem besonderen Wein-Motto:

14.03.2025, Sauvignon Blanc aus verschiedenen Anbaugebieten

04.04.2025, Weine aus dem Friaul: Friulano, Ribella, Chardonnay, Refosco, ...

09.05.2025, Weine aus der südlichen Steiermark & Slovenien: Sauvignon Blanc, Muskatella, Malvasija & Zelen, Refosco, Pinot Noir

06.06.2025, Weine aus dem Languedoc: Grenache Blanc, Marsanne, Grenache, Syrah, ...

04.07.2025, Weine vom Oberlauf der Loire: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Sancerre, Pinot Noir...

01.08.2025, Weine aus dem Wagram & Neusiedlersee: Grüner Veltliner, Roter Veltliner, Welschriesling, Blaufränkisch, Zweigelt, ...

05.09.2025, Weine von der Ardeche & Rhone: Grenache Blanc, Viognier, Grenache, Syrah, ...

26.09.2025, Weine aus dem Piermont: Arneis, Favorita, Barbera, Nebbiolo, Barolo

...

28.11.2024

Adventsmarkt in Sinzig

Vom 06. - 08.12.2024 findet der diesjährige Adventsmarkt in 53489 Sinzig auf dem Kirchplatz statt. Dieses Jahr wird auch die Vinophorie einen Weinstand zu den auf dem Plakat genannten Zeiten auf dem Adventsmarkt haben. Wir sind direkt vor der Lesezeit zu finden und schenken "winterliche Bio-Weine" aus.

Idee der Stadt Sinzig ist, dass die Besucher des Adventmarktes eigene Trinkgefäße mitbringen. Diese Initiative unterstützen wir gerne:

!! Also bitte Tassen (für Glühwein) und Weingläser (für Wein) mitbringen !!

24.10.2024

Weinverzäll am 08.11.2024

Noch mit frischen Eindrücken aus den Regionen Langhe und Roero im Gepäck findet am 08.11.2024 ab 19:30 Uhr das nächste Weinverzäll zu Weinen aus dem Piemont (Nord-Italien) statt. Nähere Infos sind unter Events zu finden. Eine Anmeldung unter vino@vinophorie.de ist erforderlich.

Das Foto zeigt einen Blick von der Burg in Serralunga d'Alba in die umliegenden Weinberge.

...

23.10.2024

Weine vom Bio-Weingut Bruno Franco neu im Programm der Vinophorie

Das Bio-Weingut Bruno Franco liegt im Ort Canale ca. 15 km nördlich der Stadt Alba im Piemont. Auf das Weingut sind wir durch unsere Suche nach trockenen Weißweinen aus regionalen Rebsorten im Piemont gestoßen. Das ist gar nicht so einfach, weil im Piemont schwepunktmäßig Rotweine angebaut werden.

Gut gefallen haben uns bei der Verkostung auf dem Weingut die trockenen Weißweine aus den Rebsorten Arneis und Favorita, die seitdem im Programm der Vinophorie sind.

21.10.2024

Weine vom Bio-Weingut ERBALUNA neu im Programm der Vinophorie

Andrea Oberto, den Eigentümer und Winzer des Bio-Weingutes hat die Vinophorie bereits auf der Bio-Weinmesse Millesime im Februar 2024 in Montpellier kennengelernt. Die Rotweine des Weingutes, allen voran der Nebbiolo, Barbera und Barolo haben bei der Verkostung überzeugt und waren der Grund, Andrea auf seinem Weingut im Piemont zu besuchen und Weine einzukaufen und ins Programm der Vinophorie aufzunehmen.

Auf dem Foto ist Andrea in seinem Verkaufsraum auf dem Weingut vor seinen Rotweinen zu sehen. Das Weingut ist in La Morra beheimatet, keltert nur Rotweinen aus den Rebsorten: Dolcetto, Barbera und Nebbiolo und liegt innerhalb der Rebflächen der berühmten Weinlage DOCG Barolo

Aber nicht nur Rotweine von Andrea sind excellent sondern auch der Blick von der zentralen Aussichtsplatform in La Morra auf die (Wein-)Landschaft.

...
...

29.09.2024

Vinophorie auf dem Bücherherbst in Sinzig

Erstmals ist auch die Vinophorie auf dem Bücherherbst vertreten. An bewährter Stelle vor der Lesezeit hat die Vinophorie passend zum Gastland Italien, italienische Bioweine im Ausschank:

Von Fiavo de Avellino, Ribolla Gialla, Chardonnay,..., über Aglianico, Cabernet Franc bis zu Rebo reicht das Weinangebot. Abgerundet wird das Weinprogramm mittels lokaler Weine aus dem Rhein- und Ahrtal.<

Ab 11:00 Uhr ist die Weinbar am 03.10.2024 auf dem Kirchplatz in Sinzig geöffnet.

15.08.2024

Weine vom Bio-Weingut Chateau L'Escarderie neu im Programm der Vinophorie

Das Biowein Chateau L'Escarderie wurde 2015 von Melanie & Thomas Schmidt-Haguenin in Saint Germain de la Riviere in der Nähe von Bordeaux in Frankreich gegründet. Das Weingut liegt in der L’Appellation d’origine contrôlée (AOC) Fronsac. Melanie & Thomas bewirtschaften ausschließlich die Rotweinreben Cabernet Franc, Malbec und Merlot und bauen unterschiedliche Cuvées aus den genannten Rebsorten aus. Schwerpunktmäßig bauen sie die Weine in offenporigen kubischen Betontanks aus, die typisch in der Bordeaux Region sind. Darüber hinaus setzen sie aber auch Tonamphoren und Barrique Fässer für den Weinausbau ein.

Die bewirtschafteten Rebflächen liegen am Südhang des Flusses Dordogne. Trauben von ca. 2,5 ha Rebfläche bauen Melanie & Thomas im eigenen Weinkeller aus.

Auf dem Foto sind die vier Weine zu sehen, die die Vinophorie im Portfolio hat: Passion, Chateau L'Escarderie, Amphora, und La Demoiselle. Alles sind unterschiedliche Cuvées, wobei Reifegrad der Trauben, Zusammensetzung der Cuvées und Ausbau-Art die Variablen sind und sich dann im Alkoholgrad und der Weinaromatik niederschlagen.

...

Vinophorie

Wein - Event - Agentur

Konstruktion

Design & Umsetzung: Vinophorie

Powered by Open Source: Bootstrap & Django