Vinophorie
Die Vinophorie ist eine Wein-Event-Agentur für europäische Bioweine aus "konventionellen"- und pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Pilzwiderstandsfähige Rebsorten
sind spezielle Rebzüchtungen mit dem Ziel, den Weinreben eine gewisse Widerstandsfägigkeit gegen die klassischen Pilzerkrankungen im Weinbau, allen voran Oidium und
Peronospera mitzugeben. Nähere Infos zu pilzwiderstandsfähigen Rebsortten finden Sie auf der Seite: piwi-Go, die auch von der Vinophorie betrieben wird.
Mit "konventionelle" Rebsortten bezeichnen wir alle Rebsorten, die sie heute standardsmäßig in den Weinbergen in Europa finden, wie: Chardonnay, Riesling, ..., Grüner-/Roter Veltliner, ... Cabernet Sauvignon,
Carignan, Grenache (blanc), Nebbiolo, Sauvignon Blanc, Syrah, Viognier ... und viele mehr.
Die Vinophorie bietet unterschiedliche eigene Veranstaltungsformate an. Mit der Lesezeit, veranstalten wir z.B. die "First Friday After Work Wein" Veranstaltungen auf dem Kirchplatz
als offene Veranstaltung. Bei "WeinVerzäll", im Weinkeller der Vinophorie, werden mit Bildern/Videos/Geschichten
Eindrücke über eine Region, Winzer und deren Wein vermittelt und natürlich auch Weine verkostet.
Alle Weine unseres Portfolios stammen von familiären Bio-Weingüter. Den Weinimport führt die Vinophorie in Eigenregie durch. Dadurch
kennen wir die Winzer, mit denen wir zusammen arbeiten und halten dadurch auch Kontakt.