Das Bio-Weingut Louis Klein wird vom Ehepaar Ulrike und Markus Boor bewirtschaftet. Das Weingut befindet sich in einem ausgesprochen
"erhabenen" und sehenswerten historischen Gebäude in Traben-Trarbach fast unmittelbar an der Mosel. Ulrike und Markus Boor bewirtschaften ein
sehr großes Spektrum an Rebsorten, allen voran Riesling aber auch Rivaner und Weißburgunder.
Schon sehr früh wurden Piwis angebaut und im Gespräch mit Ulrike und Markus Boor wurde deutlich, dass nicht nur der reduzierte
Pflanzenschutz und gute Aromeneigenschaften bei den Piwis überzeugen sondern insgesamt deren Robustheit gegen Umwelteinflüssen, wie z.B.
"Sonnenbrand". Zum Zeitpunkt des Erstbesuches im April 2021 war noch die Piwi-Rebsorte Solaris Wunschkandidat für den eigenen
Weingarten der Vinophorie https://www.piwi-go.de weil diese Rebsorte gute Oechsle-Grade erreicht. Ulrike Boor wies im Gespräch auf die Frühreife dieser Sorte hin und
die damit einhergehende Wespenproblematik. Aus diesem Grund wird diese sehr häufig von Winzern an der Mosel verwendet, um Federweißen zu
produzieren. Dies führte zu einem Umdenken und letztlich zur Entscheidung, anstatt Solaris Sauvignac anzupflanzen.
Das Weingut hat Rebflächen mit den weißen Piwi-Rebsorten Cabernet Blanc, Johanniter und Sauvitage sowie die rote
Piwi-Rebsorte Satin Noir bestockt.
Die Vinophorie hat alle Piwis im Programm.