Das Weinanbaugebiet Mosel umfasst 8.531 Hektar an bestockter Rebfläche (Stand Ende 2023). Die Rebflächen erstrecken sich entlang der
Mosel von der deutsch-französischen Grenze bei Perl im Saarland bis nach Koblenz sowie an den Unterläufen der Flüsse Saar, Ruwer, Sauer und
Lieser sowie in weiteren Nebentälern.
Die Reben wachsen an den Steilhängen auf blauem, grauem und rotem Schiefer sowie in den Tallagen auf Terrassensedimenten aus Kies,
Sand und Lehm, die von der Mosel im Laufe der Jahrtausende abgelagert wurden. Eine geologische Besonderheit sind die Böden des Rotliegend bei
Ürzig, wo die Mosel auf das rote Vulkangestein der Eifel getroffen ist. [Quelle: weinland-mosel]
Ca. 90% der Rebfläche sind mit weißen Rebsorten bestockt, davon zu gut 60% Riesling.
Weinanbaugebiet Mosel