...

Bio-Weingut Peter Paradeiser

Auf das Weingut Peter Paradeiser sind wir durch Alfred Paradeiser aufmerksam geworden. Weine von Alfred Paradeiser hatte die Vinophorie von Beginn an im Angebot. Leider musste Alfred aus gesundheitlichen Gründen sein Bio-Weingut aufgeben.

Das Weingut Peter Paradeiser wird von Barbara und Peter Paradeiser geführt und war noch bis 2006 ein Nebenerwerbsbetrieb, obwohl die Weinbautradition bis in 17. Jahrhundert zurück geht. Das Weingut ist in Fels am Wagram (ca. 60 km westlich von Wien) beheimatet und bewirtschaftet ca. 3 ha Rebfläche. Alle Reben stehen auf für diese Region typischen Lössböden. Schwerpunktmäßig werden Weißweine angebaut: Grüner - und roter Veltliner aber auch Chardonnay, Riesling und Sauvignon Blanc.

Mit der Konzentration auf den Weinbau wurde eine Bio-Zertifizierung angestoßen und die ersten Reben aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwi) gesetzt. Inzwischen werden Weine aus den Piwi-Reben: Bianca, Johanniter und Cabernet Cortis gekeltert. Barbara und Peter Paradeiser gehören zu den Weinbaubetrieben, die sich der Initiative „Zukunftsweine“ angeschlossen haben. Dies ist eine Initiative, um Piwis Verbrauchern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten transparenter zu machen. Das Weingut Peter Paradeiser ist einer von wenigen Betrieben dieser Initiative in Österreich.

Vinophorie

Wein - Event - Agentur

Konstruktion

Design & Umsetzung: Vinophorie

Powered by Open Source: Bootstrap & Django