...

Weinanbaugebiet Rhône-Tal

Die Weinregion Rhône-Tal läßt sich von der Landschaft grob zweiteilen. Einen nördlichen Teil zwischen Vienne und Valence und einen südlich Teil von Valence bis Arles. Der nördliche Teil ist als Tal „erkennbar“ und hat durchaus Ähnlichkeiten in Teilen Ähnlichkeit mit dem Mittelrheintal. Hier wird das Rhône-Tal westlich flankiert vom Alpenvorland und östlich vom Zentralmassiv und Weinbau wird in Steillagen betrieben, teilweise auch auf kleinen Terassen. Eine Besonderheit des Anbaugebietes ist die pyramidenartige Pfahlerziehung der Reben. Zwei Pfähle werden zu einem Dreieck geformt und entlang der beiden Pfähle wird jeweils eine Rebe geführt. Der Boden besteht vielfach aus Granit. Südlich von Valence ändert sich die Landschaft wird mediteraner und Weinbau wird auf großen Flächen betrieben.

Im nördlichen Rhônetal sind die massgeblichen weißen Rebsorten: Viognier, Marsanne und Roussanne. Eine Sonderrolle nimmt die AOC Condrieux ein, ca. 20 km südlich von Vienne gelegen. Aufgrund der Weinregulierung dürfen dort nur Viognier-Reben kultiviert werden und der Weinausbau muss im kleinen Barriquefass erfolgen.

Als Rotweinrebe ist Syrah bestimmend, der im nördlichen Rhône-Tal reinsortig ausgebaut wird.

Vignobles Rhône

AOC Saint Joseph

Die AOC St. Joseph erstreckt sich auf eine Länge von rund 60 Kilometern am westlichen Ufer der Rhone entlang. Das Foto ist in Norden der AOC St. Joseph aufgenommen.

Der Untergrund besteht vielfach aus Granitstein.

Aus der AOC St. Joseph hat die Vinophorie Weine vom Bio-Weingut Domaine de Amphores im Programm.

Bio-Weingut Domaine des Amphores

Bio-Weingut Domaine des Amphores

AOC Cotes du Vivarals

Landschaftlich bestimmend ist hier der Fluss Ardeche, der sich tief in den Kalkstein „eingegraben“ hat und bekannt bei Kanufahrern ist.

Aus dem AOC du Vivarals hat die Vinophorie Weine vom Bio-Weingut Vigne im Programm.

Bio-Weingut Domaine Vigne

Bio-Weingut Domaine Vigne

Vinophorie

Wein - Event - Agentur

Konstruktion

Design & Umsetzung: Vinophorie

Powered by Open Source: Bootstrap & Django