Der Weinbau konzentriert sich auf drei Wein-Regionen: Podravje, Posavje und Primorska,
die sich wiederum im Hinblick auf Klima und Topographie in lokale Wein-Gebiete aufgliedern. Die Weinregion Podravje befindet
sich im Nordosten des Landes, die Wein-Region Posavje im Osten und die Wein-Region Primorska im Südwesten im Grenzgebiet zu
Italien.
Die Weinregion Primorska besteht aus den Weingebieten Vipavska Dolina (Vipava Tal), Kras, Ispra und
Goriška Brda.
Das Vipava Tal umfasst ca. 2000 Hektar Rebfläche. Hier treffen ein submediteranes und continentales Klima
aufeinander mit meist heißen und trockenen Sommern sowie milden und regenreichen Wintern. Der Boden besteht größenteils
aus Schiefer durchzogen mit Mergel, Sandstein und Ton-Schichten. Abgesehen von größeren Flächen Merlot dominiert auch hier
wieder der Weißweinanbau mit international bekannten Rebsorten; allen voran Sauvignon Blanc und Chardonnay. Aber auch
lokale Rebsorten wie Malvazia, Zelen und Pinela werden dort angebaut.
Das Weingebiet Kras ist mit 550 Hektar Rebfläche deutlich kleiner. Das Weingebiet Kras hat eine sehr
karstige Landschaft mit viel Gebüsch und unterirdischen Höhlen. Das Gebiet liegt auf einem Kalksteinplateau zwischen
dem Vipava-Tal im Nordosten und dem Golf von Triest im Südosten. Die Gebirgskette mit dem Berg Lanaro (Volnik) auf 545
Metern Höhe bildet eine natürliche Barriere zum Meer, die den mediterranen Einfluss hier stark verringert. Im Karst
herrschen daher kontinentale Einflüsse vor. Die Kras-Region ist bekannt für seine „terra rosa“ („rote Erde“). Es handelt
sich um einen leuchtend roten, eisenoxidhaltigen Lehmboden, der durch die Verwitterung des Kalksteins entstanden ist.
Er sorgt für einen hohen Säuregehalt und eine hohe Konzentration der Weine. 75 % der im Kras-Gebiet angebauten Trauben
sind Rotweintrauben der lokalen Rebsorte Refosco.
Weinland Slovenien
Die Vinophorie hat Weine aus Slovenien vom Bio-Weingut Holger Hagen im Programm. Das Weingut von Holger Hagen in St. Veith
in der Südsteiermark liegt in Sichtweite zur slovenischen Grenze. Holger arbeitet mit Winzern im Vipava Tal und dem Weingebiet Kras zusammen.
Die Winzer in Slovenien führen die Weinbergsarbeiten durch und Holger
Hagen überführt die Trauben unmittelbar nach der Lese in seinen Keller in die Südsteiermark und baut die Weine dort aus.
Bio-Weingut Holger Hagen
Bio-Weingut Holger Hagen