...

Bio-Weingut Martin Sturm

Das Bio-Weingut von Martin Sturm befindet sich in Leutesdorf am Mittelrhein und ist Mitglied im Verband Ecovin. Martin Sturm ist von Hause Wirtschaftsjournalist und hat nach seiner Winzerausbildung sein Weingut 2010 gegründet. Er bewirtschaftet ausschließlich Steillagen in Leutesdorf. Nach der Übernahme eines bestehenden Weingutes hat er dieses auf biologischen Weinbau überführt und die Rebenvielfalt deutlich erweitert. War der Betrieb in den Anfängen stark auf Riesling fixiert, so hat er Zug-um-Zug in neue Rebsorten investiert: Chardonnay, Sauvignon Blanc und Syrah und bestehende Rebfächen übernommen. Heute baut er Weine von einer Fülle von Rebsorten sehr variantenreich aus.

Martin Sturm ist nicht nur ein sehr akribischer Vollblutwinzer sondern auch Botschafter des Steillagen-Weinanbaus. Zusammen mit der Volkshochschule Neuwied bietet er den Kurs Winzer für ein Jahr an, der einen tollen Einblick in die praktische Weinbergsarbeit, aber auch die Mühen der Bewirtschaftung in der Steillage, vermittelt.

Diesen Kurs haben die Gründer der Vinophorie im Jahr 2015 durchlaufen und er hat das Interesse an Wein und Weinbau erst richtig entfacht. Einerseits hat das dazu geführt den Verein Steile Traube Mittelrhein e.V. mit zu gründen, um als Hobby mit Weinfreunden in Kooperation mit dem Weingut Sturm aktiven Weinbau im Mittelrheintal zu betreiben. Andererseits stieg aber auch das Interesse Bio-Wein und Bio-Weinbau über das Mittelrheintal hinaus näher kennenzulernen, was letztlich die Triebfeder zur Gründung der Vinophorie war.

Vinophorie

Wein - Event - Agentur

Konstruktion

Design & Umsetzung: Vinophorie

Powered by Open Source: Bootstrap & Django